Abel Statik-Office - 25 Jahre Software Kompetenz im Bauwesen
Abel Statik-Office ist eine, von mir und meinem Team entwickelte, praxisnahe
Statik-Software zum Erstellen und Prüfen von statischen Berechnungen. Maßstab für die Entwicklung unserer Software ist die Übersichtlichkeit bei der Berechnung. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse wurde durch wirksame Kontrollmaßnahmen geprüft. Für die Benutzung der Software ist keine besondere Einarbeitungszeit
erforderlich.
Die Software bietet eine umfangreiche Programmpalette. Statik-Office enthält auch eine CAD-Anwendung, die spezielle Objekte für Positionspläne
bereit stellt. Mit dem Modul Statik-Dokument
können sie Ihre Statikpositionen sowie weitere Pdf-Dokumente zu einem
Gesamt-Pdf-Dokument zusammenstellen.
Die, den einzelnen Statikmodulen zu Grunde liegenden Berechnungsverfahren, entsprechen den gebräuchlichen Rechenmethoden und beziehen sich stets auf die einschlägigen aktuellen Normen und Vorschriften.
Abel-Software Anwender werden durch eine bedienerfreundliche Menüführung, übersichtliche Gliederung, Lastübernahme, Tabellen, Prinzipskizzen, FEM-Netzgenerator und Parser
unterstützt. Die Ergebnisse werden im Pdf Format
erstellt. Für Durchlaufträger, Stabwerke, Finite Elemente usw. existieren spezielle Ergebnisgrafikprogramme.
Unsere Anwender bezeichnen die Software als sehr schnell zum Ziel führend
und verwenden diese zum Teil seit vielen Jahren.
Die meisten Programme sind sowohl nach aktuellen Normen (Eurocodes & Nationale Anhänge Deutschland) als auch nach 1980-er DIN-Normen verfügbar.
Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die aktuelle Version 18.0
des Abel Statik-Office enthält numnehr über 100 Module. Nachfolgend sind diese Module aufgelistet:
Programme nach Eurocodes (Nationale Anhänge Deutschland)
kd-Bemessung Stahlbeton
nm-Bemessung Stahlbeton
Stahlbetonbemessung Flächentragwerke
Stahlbetonstütze
.. zweiachsig
Beschränkung von Rissweiten
Winkelstützmauer Stahlbeton
Elastisch gebetteter Balken Stahlbeton
Einzelfundament
.. zweiachsig
Streifenfundament
Nachweis der Sicherheit gegen Durchstanzen Stahlbeton
Deckengleicher Unterzug Stahlbeton
Ermittlung und Aufteilung von Horizontallasten auf Aussteifungsscheiben (Erdbeben)
Durchlaufträger Stahlbeton
.. zweiachsig
Durchlaufträger Stahl
.. zweiachsig
Durchlaufträger Holz
.. zweiachsig
Kragträger Stahlbeton
Kragträger Stahl
Kragträger Holz
Ebenes Fachwerk Stahl
Ebenes Fachwerk Holz
Räumliches Fachwerk Stahl
Räumliches Fachwerk Holz
Ebenes Stabwerk Stahlbeton
Ebenes Stabwerk Stahl
Ebenes Stabwerk Holz
Räumliches Stabwerk Stahlbeton
Räumliches Stabwerk Stahl
Räumliches Stabwerk Holz
Finite Elementplatte Stahlbeton
Finite Elementscheibe Stahlbeton
Finite Elementplatte Netzgenerator Stahlbeton
Finite Elementscheibe Netzgenerator Stahlbeton
Stahlbauprofile
Biegeknicken Stahl
.. zweiachsig
Biegedrillknicken Stahl
.. zweiachsig
Stirnplattenverbindungen Stahl
.. zweiachsig
Fußplattenverbindungen Stahl
.. zweiachsig
Dachsparren
Pfettendach
Sparrendach
Kehlbalkendach
Stabilitätsnachweis Holz
Gratsparren / Kehlsparren
Verstärkter Holzträger
Tragfähigkeit von Verbindungsmitteln im Holzbau
Mauerwerkswand / Mauerwerkspfeiler
Kelleraußenwand
Mauerwerksbogen
Nachweis der Kippsicherheit EC 1
Einwirkungskombination EC 1
Polygonförmiger Massivbauquerschnitt EC2
Programme nach 1980-er DIN-Normen
kh-Bemessung Stahlbeton
nm-Bemessung Stahlbeton
Stahlbetonbemessung Flächentragwerke
Stahlbetonstütze
.. zweiachsig
Beschränkung von Rissweiten Heft 400 DAfStb
Winkelstützmauer Stahlbeton
Elastisch gebetteter Balken Stahlbeton
Einzelfundament
.. zweiachsig
Streifenfundament
Durchlaufträger Stahlbeton
.. zweiachsig
Durchlaufträger Stahl DIN
.. zweiachsig
Durchlaufträger Holz
.. zweiachsig
Ebenes Fachwerk Stahlbeton
Ebenes Fachwerk Stahl
Ebenes Fachwerk Holz
Räumliches Fachwerk Stahlbeton
Räumliches Fachwerk Stahl
Räumliches Fachwerk Holz
Ebenes Stabwerk Stahlbeton
Ebenes Stabwerk Stahl
Ebenes Stabwerk Holz
Räumliches Stabwerk Stahlbeton
Räumliches Stabwerk Stahl
Räumliches Stabwerk Holz
Finite Elementplatte Stahlbeton
Finite Elementplatte Stahl
Finite Elementplatte Holz
Finite Elementscheibe Stahlbeton
Finite Elementscheibe Stahl
Finite Elementscheibe Holz
Dachsparren
Sparrendach
Kehlbalkendach
Holzstütze
Kippnachweis Holz
Mauerwerkswand / Mauerwerkspfeiler
Kelleraußenwand
Polygonförmiger Massivbauquerschnitt DIN 1045
Weitere
Rundstahlliste Betonstahl
Mattenliste Betonstahl
Monatsbilanzverfahren EnEV 2009, 2014, 2016 (Referenzgebäudeverfahren)
Querschnittswerte
CAD Programm Positionsplan
Allgemeines 2D/3D-Tragwerk
Stapelverarbeitung
Statik-Office Menü
Statik-Office Explorer
Statik-Dokument